ERDBEERKUCHEN – hier kommen die Lieblingsrezepte

Endlich sind sie da – saftige, reife Erdbeeren, frisch in Deutschland geerntet! Bis jetzt haben wir getrost auf die süßen Früchte verzichtet, denn bei uns kommen sie nur auf den Kuchenteller, wenn Erdbeeren in Deutschland auch Saison haben …
Den unvergleichlichen Geschmack lieben nicht nur unsere Kinder, auch wir können den knallroten Früchterl einfach nicht widerstehen und am liebsten genießen wir sie in unseren selbstgebackenen Kuchen und Torten. Aber wie soll er denn nun sein, der perfekte Erdbeerkuchen?

KLASSIKER: Erdbeerkuchen mit Biskuit

Lockerer Biskuitboden, mit köstlichen Erdbeeren belegt und Tortenguss darüber. Einfacher geht's nicht! Wir verwenden als Biskuitboden übrigens die sog. »Wiener Masse« – das geht ganz einfach und der Boden wird schön luftig. Das Rezept hierfür verlinken wir hier: → WIENER BISKUIT

Erdbeerkuchen mit PUDDING

Der perfekte Kuchen für deinen Sonntagnachmittag? Fruchtige Erdbeeren, cremiger Pudding und lockerer Boden. Übrigens: je saftiger die Erdbeeren umso eher weicht der Kuchen durch. Viele Kuchenbäcker/innen bestreuen daher den Boden mit einem Packerl Sahnesteif, das mögen wir aber nicht so gern. Um den Saft der Erdbeeren vom Boden zu trennen, bestreichen wir diesen daher mit Marmelade (am liebsten Aprikose) oder wir verwenden einen Pudding als "Trennschicht" - das schmeckt besonders lecker.

Erdbeerkuchen ist MUSIK

Es gibt übrigens sogar einen wunderschönen Song über ERDBEERKUCHEN (→ Link zum Song bei YouTube) – von AnnenMayKantereit:

"Sommersonne, Kuchengabel
Eiskalte Lemonade
Sonnenbrille ist ein muss
Und Filterkaffee ein Genuss

Und der Erdbeerkuchen
Den musst du mal versuchen
Der Erdbeerkuchen
Den musst du mal probieren
Der is' nicht mehr lange hier"

Hört mal rein :)

Und falls es mal ein bisschen aufwendiger werden darf, haben wir noch zwei feine Rezepte für Erdbeertorten … viel Freude beim Nachbacken!

Erdbeerkuchen mit Vanillepudding

Biskuit:
3 Eier, 90 g Zucker, 1 EL Vanillezucker
100 g Mehl, 30 g Kakao, 1 TL Backpulver
Belag:
500 ml Milch, 1 Packung Vanillepuddingpulver, 2 EL Zucker
700 g Erdbeeren
Guss: 2 Pck. Tortenguss klar, 250 ml roter Traubensaft
Zum Verzieren: Sahne

Für den Biskuit die Eier mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren.
Das Mehl mit dem Kakao und dem Backpulver mischen und vorsichtig unterheben.
Den Teig in eine am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm Ø) füllen und ca. 20 Min. bei 180 °C (160 °C Heißluft) backen.

Aus der Milch, dem Puddingpulver und dem Zucker einen Pudding kochen und etwas abkühlen lassen.

Den abgekühlten Biskuitboden mit einem Tortenring umschließen. Den Pudding auf den Biskuitboden streichen.
Die Erdbeeren waschen, putzen und auf dem Pudding verteilen.

Den Tortenguss mit dem Traubensaft und 250 ml Wasser nach Packungsanweisung zubereiten und auf den Erdbeeren verteilen. Kühl stellen.

Vor dem Servieren mit der steif geschlagenen Sahne verzieren.

Erdbeerkäsekuchen mit MÜRBTEIG

Mürbteig:
200 g Mehl, 2 EL Kakao, 80 g Zucker
120 g Butter, 1 Ei
Füllung:
100 g Zartbitterschokolade
400 g Sahne
500 g Topfen (20 %), 100 g Zucker
2 EL Zitronensaft, 4 Eier
1 ½ Pck. Sahnepuddingpulver
Belag:
600 g Erdbeeren
1 ½ Pck. Tortenguss weiß
375 ml roter Saft (Traube oder Johannisbeere)

Aus den Teigzutaten einen Mürbteig herstellen. Zwei Drittel des Teiges für den Boden einer gefetteten Springform (26 cm Ø) verwenden. Aus dem restlichen Mürbteig eine Rolle formen und als Rand an die Form drücken. 30 Min. kühl stellen.

Für die Füllung die Schokolade grob hacken. Die Sahne steif schlagen. Den Topfen mit Zucker, Zitronensaft, Eiern und Puddingpulver verrühren. Die Sahne und die Schokolade unterheben. Auf dem Mürbteig verstreichen und ca. 60 Min. bei 180 °C (160 °C) backen.

Die Erdbeeren waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Den abgekühlten Kuchen damit belegen. Aus Tortenguss und Saft nach Anleitung einen Guss zubereiten und die Erdbeeren damit überziehen.

ErdbeerBAISER-Torte

Baiser:
10 Eiweiß, 150 g Zucker,
150 gemahlene Haselnüsse, 50 g Mehl
Zum Bestreuen:
2–3 EL Haselnussblättchen
Füllung:
500 g Erdbeeren
750 g Sahne, 2 EL Sofortgelatine
400 g Erdbeermarmelade
Zum Bestäuben:
Puderzucker

Auf Backpapier sechs Kreise mit 22 cm Ø zeichnen.

Das Eiweiß mit dem Zucker steif schlagen. Die Haselnüsse mit dem Mehl mischen und unterheben. Die Baisermasse in den sechs Kreisen verstreichen. Einen Boden mit den Haselnussblättchen bestreuen und die Böden ca. 10 Min. bei 180 °C (160 °C) backen.

Die Erdbeeren waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Die Sahne mit der Gelatine steif schlagen.

Die fünf abgekühlten Tortenböden ohne Nüsse jeweils mit der Marmelade und der Sahne bestreichen. Mit den Erdbeerscheiben belegen und die Torte zusammensetzen. Der Boden mit den Nussblättchen bildet den Abschluss.

Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Erdbeer-JOGHURT-Torte – cremig & fein

Biskuit:
3 Eier, 75 g Zucker, 70 g Mehl,
30 g Speisestärke, ½ TL Backpulver
Füllung:
700 g Erdbeeren
Belag:
300 g Sahne,

500 g Naturjoghurt, 250 g Mascarpone,
100 g Zucker, 2 EL Vanillezucker
8 Blatt Gelatine
Zum Verzieren: Eierlikör

Für den Biskuit die Eier mit dem Zucker cremig rühren. Das Mehl mit der Speisestärke und dem Backpulver mischen und vorsichtig unterheben.

Den Teig in eine am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm Ø) füllen und ca. 20 Min. bei 180 °C (160 °C Heißluft)
 backen.

Den abgekühlten Biskuitboden mit einem Tortenring umschließen.
Die Erdbeeren waschen und die Stielansätze entfernen.
Ein paar Erdbeeren zum Verzieren beiseitestellen. Die restlichen auf den Tortenboden stellen.


In der Zwischenzeit die Sahne steif schlagen. Etwas Sahne zum Verzieren wegnehmen. Den Joghurt mit dem Mascarpone, Zucker und Vanillezucker verrühren.
Die Gelatine nach Anweisung quellen lassen und auflösen. Mit der Joghurtmasse verrühren und die Sahne unterheben.

Die Creme auf den Erdbeeren verteilen und 3 Std. kühl stellen.
Vor dem Servieren mit der restlichen Sahne und den Erdbeeren verzieren. Etwas Eierlikör in der Mitte verteilen.

Tagged on:                         
Cookie Consent mit Real Cookie Banner