Richtig kultig und noch immer bekannt ist der „Knödel-Dialog“ zwischen den beiden Münchner Urgesteinen Karl Valentin und Lisl Karlstadt. So gelangte der Semmelknödel doch glatt zu kabarettistischen Ehren. Während ja Karlstadt die Knödel ganz richtig benannte, versuchte Karl Valentin sie eindringlich zu überzeugen, dass es die Knödeln sind. Seine Begründung lautete: „Die Semmelnknödeln werden aus Semmeln gemacht, also aus mehreren

