Urige Hütte im idyllischen Reintal Die Füssener Hütte in Musau/Reutte gehört eindeutig zu einem meiner liebsten Wanderziele. Als wir letztes Jahr eher zufällig an der Hütte vorbeikamen, fragte ich mich, warum wir noch nie hier oben waren. Die ersten Gäste saßen bereits auf der einladenden Sonnenterrasse und genossen das herrliche Bergpanorama. Hier auf 1.550 Meter Höhe ist alles ein bisschen
BISKUIT – der beliebte Luftikus

Leicht und luftig ist er, der Biskuit, und somit die Grundlage für fast alle Tortenrezepte. Oder wie wäre es mit einer feinen Roulade? Wir liiiiiieben einfach Rouladen, sie gehen schnell und, wenn Ihr unsere Tipps beachtet, auch ganz unkompliziert! Ohne Eier geht beim Biskuit gar nix! Bei einer Roulade sollten es schon 5 Stück sein. Trennen – ja oder nein,
PESTO auf die bayerische Art

UNSER Bärlauchpesto mit bayerischen Zutaten Wir geben es ja zu, bei den Mengen an Pesto, die wir jedes Jahr zubereiten, nehmen wir keine Pinienkerne mehr, sondern einfach das, was sich gerade im Vorratsschrank findet. Dies wären Walnüsse, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne oder Mandeln ohne Haut. Entweder gemischt oder nur eine Sorte. Da ich ja Walnüsse in allen Variationen liebe, sind die bei
In der OSTERBÄCKEREI …

… entsteht so manche Leckerei! Ich gestehe …! Es gibt bei uns an Ostern kein Mittagessen, sondern wir laden immer ein paar Familienmitglieder zu einem gemütlichen Frühstück ein. Da gibt es dann natürlich auch die geweihten Sachen aus der Osternacht wie bunte Eier, Schinken, ein Lammerl, Brot und Salz. Das OSTERLAMM gehört bei uns zum Osterfrühstück genauso dazu, wie die
FLYING BUFFET, das Erste

Geschaaaaaaffffft! Puh, diese Woche standen wir vor einer großen Herausforderung. Was sollen wir sagen – nun ja, das war echt eine Heidenarbeit. Zuerst mal die Überlegung, was wir denn bei dem Flying Buffet anbieten könnten. Doch da ist uns schnell etwas eingefallen und wir haben das Thema „Wald und Wiese“ in kulinarischer und dekorativer Form angeboten, da es zu diesem
BÄRLAUCH – jung & wild

Hurra, er ist da! Bärlauch – der junge Wilde, frisch aus dem Wald Bei mir ist die Freude jedes Jahr riesengroß, wenn ich meinen heißgeliebten, lang ersehnten Bärlauch entdecke. Er ist für mich ein untrügliches Zeichen, dass der Winter endlich weicht und das Frühjahr kommt. Bei mir ist es schon fast ein Ritual, wenn die ersten zarten Blätter da sind,
SCHOKOLADE – macht einfach glücklich ;)

Ein Leben ohne ein Stückerl Schokolade??? Fast unvorstellbar ;). Ich brauche nicht viel, aber so ein kleines Stückerl, das muss schon mal drin sein. Wer Lust auf mehr hat, für den ist unsere feine Schokoladen- Kirschtorte genau das Richtige. Die habe ich zum Geburtstag meines Mannes kreiert und ich sage Euch, die war doch glatt gleich weg – und das
STECKRÜBE – meine große Liebe

Vor ein paar Jahren habe ich die Steckrübe entdeckt und ganz schnell auch die Vielfalt, die dieses Gemüse in die Küche bringt. Besonders bei uns in Süddeutschland gehört sie ja eher zu den weniger bekannten Gemüsesorten. Was ich total schade finde, denn sie schmeckt einfach in so vielen Variationen. Lange hatte sie ja den Ruf eines „Arme-Leute-Essens“, denn als im
Blumen zum VALENTINSTAG?

Ganz ehrlich, ich erwarte keine Blumen zum Valentinstag. Im Gegenteil – ich würde eher erschrecken, wenn mein Mann mit einem Strauß vor mir stände. Nicht, dass ich keine Blumen mag. Aber doch bitte nicht, weil findige Blumenhändler und die Süßwarenindustrie es werbemäßig verstehen, den 14. Februar so gut zu vermarkten. Da finde ich den alten Brauch, sich gegenseitig kleine Geschenke
HEFETEIG – der Allrounder unter den Teigen

HEFETEIG – der Klassiker aus Omas Küche Zugegeben, er braucht ein bisserl länger als die anderen Teige, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen. Egal ob ein feiner Hefezopf, knusprige Pizza, köstlicher Datschi oder ein perfekter Gugelhupf – mit einem gelungenen Hefeteig erobert man sich schnell die Herzen der Genießer. Wir haben für Euch ein paar Tipps zusammengestellt: So wirds

