Auf zur EHENBICHLER ALM

Auf zur EHENBICHLER ALM

Traumtour zur EHENBICHLER ALM im Außerfern Im Herbst waren wir zum ersten Mal auf der Ehenbichler Alm (1.694 m) und uns war sofort klar: Wir kommen wieder! Diesen Vorsatz haben wir auch schon ein paarmal umgesetzt. Denn die Ehenbichler Alm ist nicht nur im Sommer eine Wanderung wert. Nein, sie ist auch im Winter für jemanden wie mich, der keine

Ein bisserl SUPPENglück.

Ein bisserl SUPPENglück.

An kalten Wintertagen gibt es bei uns oft eine gute, selbstgemachte Suppe. Nicht nur, weil mein Mann als Landwirt natürlich viel in der Kälte draußen ist. Nein, auch unsere Kinder lieben eine gute Brühe mit Einlage. Und natürlich darf bei uns am Weihnachtstag, wenn die ganze Familie zusammenkommt, eine Suppe nicht fehlen. Was glaubt ihr, hat sich meine Nichte, die

BAUERNBRATL? Nur mit Kruste.

BAUERNBRATL? Nur mit Kruste.

Wenn ich meine Familie frage, ob es mal wieder einen Schweinebraten geben soll, dann kommt ein einstimmiges „Ja“. Unser jüngster Sohn Quirin setzt da immer noch einen Satz drauf: „Du Mama, du musst aber unbedingt wieder den machen, den du für das Titelbild von „So schmeckt‘s“ gekocht hast. Des ist der beste Schweinebraten, den es gibt“. Stimmt, so liebt ihn

Heit gibt’s a REHRAGOUT

Heit gibt’s a REHRAGOUT

Ja, Wild geht bei uns auch immer. Mein Mann ist ein begeisterter Jäger und so findet sich im Gefrierschrank immer ein feines Stückerl Wildfleisch. Er zerlegt es natürlich auch stets perfekt und vor allen Dingen kommen aus der Keule die Knochen raus. Außerdem sind es immer junge Rehe, die bei uns in der Truhe landen, das macht das Marinieren völlig

Cookie Consent mit Real Cookie Banner