Ein Hoch auf die Kartoffel Wer liebt ihn nicht, den Geschmack richtig guter Kartoffeln? Kartoffeln, die auch ohne Zutaten schmecken und bereits beim Schälen nach guten Kartoffeln duften. Die Kartoffel gilt ja als der kulinarischer Botschafter der Oberpfalz – oft wird der Regierungsbezirk gar als „Erdäpfelpfalz“ bezeichnet. Etwa 1690 begann der Kartoffelanbau in der Oberpfalz. Nach dem Beginn des Kartoffelanbaus
Festlich geniessen: WEIHNACHTSMENÜ 2016
Veronika, der Lenz ist da …
Ostermenü 2016
Es muss nicht immer KAVIAR sein

Also, Kaviar wird es bei unseren Caterings eh nie geben :))))). Wir stehen für eine bodenständige, regionale und saisonale Küche. Dass dies auch sehr gut ankommt, wurde uns bei unseren bisherigen Caterings immer wieder bestätigt. Wisst Ihr was das Schöne ist? Unsere Kunden lassen sich auf unsere Ideen ein. Auch wenn sie zum ersten Mal von einem Antipasti mit Wintergmias,
Ja, is denn scho wieder WEIHNACHTEN?

Naja, lange ist’s wirklich nicht mehr hin und falls Ihr noch auf der Suche für eine weihnachtliches Menü seid, seid Ihr bei uns genau richtig. Eine kräftige BRÄTSTRUDELSUPPE, gefolgt von einer zarten ENTENBRUST und zum süßen Abschluß ein cremiges PREISELBEER-TIRAMISU. Der Clou daran? Alles zusammen lässt sich schön entspannt vorbereiten und dann steht einem genussvollen Weihnachtstag nichts mehr im Wege
BAUERNBRATL? Nur mit Kruste.

Wenn ich meine Familie frage, ob es mal wieder einen Schweinebraten geben soll, dann kommt ein einstimmiges „Ja“. Unser jüngster Sohn Quirin setzt da immer noch einen Satz drauf: „Du Mama, du musst aber unbedingt wieder den machen, den du für das Titelbild von „So schmeckt‘s“ gekocht hast. Des ist der beste Schweinebraten, den es gibt“. Stimmt, so liebt ihn
Heit gibt’s a REHRAGOUT

Ja, Wild geht bei uns auch immer. Mein Mann ist ein begeisterter Jäger und so findet sich im Gefrierschrank immer ein feines Stückerl Wildfleisch. Er zerlegt es natürlich auch stets perfekt und vor allen Dingen kommen aus der Keule die Knochen raus. Außerdem sind es immer junge Rehe, die bei uns in der Truhe landen, das macht das Marinieren völlig




