Kleine Osternester OK, ich geb‘s ja zu, meine diesjährige Osterdeko ist eher spärlich. Irgendwie denke ich bei dem Wetter nicht so richtig daran und wir waren ja die letzten Wochen echt mit vielen anderen Dingen beschäftigt. Was aber ganz schnell geht, sind unsere kleinen Osternester. Dazu einfach ein paar dünne Birkenzweige holen, diese zu einem kleinen Nest formen und die
FLYING BUFFET, das Erste

Geschaaaaaaffffft! Puh, diese Woche standen wir vor einer großen Herausforderung. Was sollen wir sagen – nun ja, das war echt eine Heidenarbeit. Zuerst mal die Überlegung, was wir denn bei dem Flying Buffet anbieten könnten. Doch da ist uns schnell etwas eingefallen und wir haben das Thema „Wald und Wiese“ in kulinarischer und dekorativer Form angeboten, da es zu diesem
Brauchtum zum JOSEFITAG (19. März)

Josef, Josefa & Josefine: NAMENSTAG am 19. März Wie ihr vielleicht schon bemerkt habt, lieben wir Brauchtum und wie es eben im katholischen Oberbayern so ist, wird in unserer Region auch der Namenstag gerne gefeiert. Besonders bei der älteren Generation spielt dieser Tag nach wie vor eine große Rolle. Die Omas haben immer an den Namenstag ihrer Enkelkinder gedacht. Am
BÄRLAUCH oder Maiglöckchen?

Kochen mit Wildkräutern: BÄRLAUCH Wie ihr ja schon bemerkt habt, sind wir wahre Bärlauchfreaks. Für uns beginnt das Frühjahr, wenn ER endlich da ist. Uns schmeckt er einfach in jedem Gericht, nur bei Süßem verzichten wir auf den jungen Wilden. Wir mögen ihn einfach so gerne, weil der wilde Knoblauch auch gesund ist. Er reinigt ja unser Blut, wirkt blutdrucksenkend
Tätärätätäääääää… GRÜNE WOCHE Gewinnspiel

Ihr erinnert Euch noch an unseren Besuch auf der diesjährigen Grünen Woche in Berlin? Was wir Euch damals noch verraten haben, war die Sache mit dem Gewinnspiel. Wer uns in Berlin vielleicht besucht hat, der erinnert sich daran, dass wir ihm ganz frech ;) eine Karte in die Hand gedrückt haben, mit der Bitte, diese doch auszufüllen. Man sollte drei
Blumen zum VALENTINSTAG?

Ganz ehrlich, ich erwarte keine Blumen zum Valentinstag. Im Gegenteil – ich würde eher erschrecken, wenn mein Mann mit einem Strauß vor mir stände. Nicht, dass ich keine Blumen mag. Aber doch bitte nicht, weil findige Blumenhändler und die Süßwarenindustrie es werbemäßig verstehen, den 14. Februar so gut zu vermarkten. Da finde ich den alten Brauch, sich gegenseitig kleine Geschenke
FASCHING is, Karneval, und ois is wunderbar *

* …frei nach der Spider Murphy Gang – aus den 80ger Jahren ;) Tja, vor fast 35 Jahren bin ich am Faschingsdienstag mit meiner Freundin durch den Ort gezogen und wir haben an jeder Haustür geklingelt. Wurde uns geöffnet, haben wir unseren Spruch aufgesagt: Lustig ist die Fasenacht, wenn mei Mutter Kiachla backt, wenn sie aber koane macht, pfeif i
Wenn’s zur LICHTMESS stürmt und schneit …

… is des Frühjahr nimmer weit! So lautet ein altes Sprichwort bei uns. Das lässt doch hoffen :) Und man merkt’s auch schon, oder? Die Tage werden länger – bis Neujahr um einen Hahnenschrei, bis Hl. Dreikönig um einen Hirschsprung, bis LICHTMESS um eine Stunde! Für uns ist Brauchtum und Tradition wichtig. Darum möchten wir Euch auch von besonderen Tagen
Auf zur EHENBICHLER ALM

Traumtour zur EHENBICHLER ALM im Außerfern Im Herbst waren wir zum ersten Mal auf der Ehenbichler Alm (1.694 m) und uns war sofort klar: Wir kommen wieder! Diesen Vorsatz haben wir auch schon ein paarmal umgesetzt. Denn die Ehenbichler Alm ist nicht nur im Sommer eine Wanderung wert. Nein, sie ist auch im Winter für jemanden wie mich, der keine
Was für eine (GRÜNE) WOCHE!

Schön war es wieder auf der Grünen Woche ! Ich gebe es ja zu, auf der Grünen Woche dabei zu sein, macht richtig süchtig. Wir waren bereits zum vierten Mal an unserem Stand und die Vorfreude wird jedes Mal noch größer. Irgendwie sind wir schon eine richtig große Familie und die Umarmungen mit den anderen Standbetreibern werden jedes Jahr mehr und

