Endspurt FASTENZEIT!

Clevere Mönche – Trickreich durch die FASTENZEIT Wusstet Ihr, dass es im Mittelalter bis zu 130 Fastentage im Jahr gab? Die Fastenzeit vor Ostern war also nicht die einzige Zeit im Kirchenjahr, zu der gefastet werden sollte. Doch gerade im Mittelalter war der Alltag der Menschen von schwerer körperlicher Arbeit geprägt und sie waren auf kalorienreiche, nahrhafte Speisen angewiesen. Der
PESTO auf die bayerische Art

UNSER Bärlauchpesto mit bayerischen Zutaten Wir geben es ja zu, bei den Mengen an Pesto, die wir jedes Jahr zubereiten, nehmen wir keine Pinienkerne mehr, sondern einfach das, was sich gerade im Vorratsschrank findet. Dies wären Walnüsse, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne oder Mandeln ohne Haut. Entweder gemischt oder nur eine Sorte. Da ich ja Walnüsse in allen Variationen liebe, sind die bei