Die Guten ins Töpfchen … WINTERGEMÜSE kommt jetzt in den Topf

Die Guten ins Töpfchen … WINTERGEMÜSE kommt jetzt in den Topf

… die schlechten ins Kröpfchen! Wir halten uns zur Zeit an Grimms Märchen. Bei uns kommen zwar nicht Aschenputtel, Schneewittchen & Co. in den Kochtopf, aber wir haben für die Broschüre, die wir für das Kompetenzzentrum für Ernährung und für den Bayerischen Bauernvernband erstellen durften, ganz tief in die Märchenkiste gegriffen :) Herausgekommen sind viele köstliche Rezepte mit Pastinaken, Schwarzwurzeln

Beerige Zeiten …

Beerige Zeiten …

Backen mit BEEREN Wer liebt den Sommer nicht? Schon das Wetter allein sorgt für beste Laune und wenn wir dann noch zu unseren Beerensträuchern gehen und dort die köstlichsten Himbeeren, Stachelbeeren oder Johannisbeeren frisch vom Strauch direkt in den Mund genießen können – was will man mehr zum glücklich sein? SOMMERZEIT ist definitiv Beerenzeit! Die hohen Temperaturen und lange Sonnentage

Geliebte HOLLERBLÜTENZEIT

Geliebte HOLLERBLÜTENZEIT

Bei uns in Bayern ist es einfach der Holler, während der Norden der Republik zum Holunder Fliederbeerbusch sagt. Ich finde es einfach schön, dass wir für so viele Dinge im Leben einfach auch verschiedene Ausdrücke verwenden. Dazu werden wir mal bei Gelegenheit der Kartoffel einen Blogeintrag widmen ;). Aber jetzt zurück zum Holler! Ja wenn der blüht, dann sollte es

11 köstliche Torten …

11 köstliche Torten …

Kürzlich war unser Finale „Peiting backt …“, dazu hatten wir ja schon im Vorfeld die Qual der Wahl, denn wir durften aus über 100 Rezepten die Finalisten aussuchen und ich kann Euch sagen, das war alles andere als einfach. Schon beim Lesen der Rezepte lief uns das Wasser im Munde zusammen und erst recht, als die Finalistinnen die wunderbaren Torten

MUTTERTAG? Mit Herz …

MUTTERTAG? Mit Herz …

In den Geschäften und Blumenläden geht es ja mal wieder unübersehbar auf Muttertag zu. Mir kommt es so vor, als ob jedes Jahr noch mehr Muttertagsgeschenke angeboten werden. Mal ganz ehrlich, legt ihr auf diesen Tag viel Wert? Ich nicht wirklich. Für mich ist es die reinste Geldmacherei und meine Familie weiß dies zum Glück auch. Zugegeben, als unsere Kinder

BISKUIT – der beliebte Luftikus

BISKUIT – der beliebte Luftikus

Leicht und luftig ist er, der Biskuit, und somit die Grundlage für fast alle Tortenrezepte. Oder wie wäre es mit einer feinen Roulade? Wir liiiiiieben einfach Rouladen, sie gehen schnell und, wenn Ihr unsere Tipps beachtet, auch ganz unkompliziert! Ohne Eier geht beim Biskuit gar nix! Bei einer Roulade sollten es schon 5 Stück sein. Trennen – ja oder nein,

In der OSTERBÄCKEREI …

In der OSTERBÄCKEREI …

… entsteht so manche Leckerei! Ich gestehe …! Es gibt bei uns an Ostern kein Mittagessen, sondern wir laden immer ein paar Familienmitglieder zu einem gemütlichen Frühstück ein. Da gibt es dann natürlich auch die geweihten Sachen aus der Osternacht wie bunte Eier, Schinken, ein Lammerl, Brot und Salz. Das OSTERLAMM gehört bei uns zum Osterfrühstück genauso dazu, wie die

Cookie Consent mit Real Cookie Banner