Große KARTOFFEL-Liebe

Große KARTOFFEL-Liebe

Hand aufs Herz – wer liebt denn diese tolle Knolle nicht? Wir vergöttern die „Erdäpfel“ fast schon ein wenig und sind dem „Alten Fritz“ heute noch dankbar. Denn der Preußenkönig erließ nach einer Hungersnot im Jahre 1746 über 15 sogenannte „Kartoffelbefehle“, um sie endlich in seinem Reich mehr zu verbreiten. „Gut Ding hat Weile“ lautete damals schon die Devise und

GOASSBRATL – ein Kartoffelrezept für ECHT BAYERN

GOASSBRATL – ein Kartoffelrezept für ECHT BAYERN

Ein Hoch auf die Kartoffel Wer liebt ihn nicht, den Geschmack richtig guter Kartoffeln? Kartoffeln, die auch ohne Zutaten schmecken und bereits beim Schälen nach guten Kartoffeln duften. Die Kartoffel gilt ja als der kulinarischer Botschafter der Oberpfalz – oft wird der Regierungsbezirk gar als „Erdäpfelpfalz“ bezeichnet. Etwa 1690 begann der Kartoffelanbau in der Oberpfalz. Nach dem Beginn des Kartoffelanbaus

FEINES aus FRANKEN … mal pikant, mal süß

FEINES aus FRANKEN … mal pikant, mal süß

Vergnüglich und amüsant, klein und fein: das ist die Nürnberger Rostbratwurst. Die Rezeptur dafür wurde im Jahre 1313 vom Rat der Stadt Nürnberg erstmals festgelegt. Egal ob traditionell vom Grill, aus der Pfanne oder im Sud zubereitet – es gibt zahlreiche leckere Rezeptideen. Wir mögen sie gerade jetzt im Herbst mit regionalen Kartoffeln und deftigem Romadur aus dem Allgäu –

Cookie Consent mit Real Cookie Banner