Wintergemüse – neue Rezepte mit dem regionalen Superfood Als Wintergemüse bezeichnet man all diejenigen Gemüsesorten, die jetzt in der kalten Jahreszeit geernet werden oder sich so lagern lassen, daß man sie den ganzen Winter lang verzehren kann. Dazu zählen natürlich vor allem Kohl- und Wurzelgemüsesorten, aber auch einige Salatarten haben jetzt Saison. Sehr schmackhaft und gesund obendrein. Für uns ganz
Neue Kochbücher 2019

Jahresrückblick 2019 Nur noch wenige Tage und das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu. Daher blicken wir heute einmal ein wenig zurück, was denn so alles war. Langweilig wird uns ja nie, aber 2019 waren wir wirklich gut beschäftigt, daher zählen wir ein paar Höhepunkte auf:Los ging es im Januar – wie alljährlich nach den Feiertagen stand doch gleich
LINSEN – die Guten ins Töpfchen!
Es muss nicht immer KAVIAR sein

Also, Kaviar wird es bei unseren Caterings eh nie geben :))))). Wir stehen für eine bodenständige, regionale und saisonale Küche. Dass dies auch sehr gut ankommt, wurde uns bei unseren bisherigen Caterings immer wieder bestätigt. Wisst Ihr was das Schöne ist? Unsere Kunden lassen sich auf unsere Ideen ein. Auch wenn sie zum ersten Mal von einem Antipasti mit Wintergmias,
Die Guten ins Töpfchen … WINTERGEMÜSE kommt jetzt in den Topf

… die schlechten ins Kröpfchen! Wir halten uns zur Zeit an Grimms Märchen. Bei uns kommen zwar nicht Aschenputtel, Schneewittchen & Co. in den Kochtopf, aber wir haben für die Broschüre, die wir für das Kompetenzzentrum für Ernährung und für den Bayerischen Bauernvernband erstellen durften, ganz tief in die Märchenkiste gegriffen :) Herausgekommen sind viele köstliche Rezepte mit Pastinaken, Schwarzwurzeln
Tätärätätäääääää… GRÜNE WOCHE Gewinnspiel

Ihr erinnert Euch noch an unseren Besuch auf der diesjährigen Grünen Woche in Berlin? Was wir Euch damals noch verraten haben, war die Sache mit dem Gewinnspiel. Wer uns in Berlin vielleicht besucht hat, der erinnert sich daran, dass wir ihm ganz frech ;) eine Karte in die Hand gedrückt haben, mit der Bitte, diese doch auszufüllen. Man sollte drei


