Die Osterfeiertage rücken näher. Habt Ihr schon Eier gefärbt oder Osterdeko gebastelt? Bei uns wird zu Ostern natürlich auch gebacken, das Osterlamm steht selbstverständlich an erster Stelle.Und zu Ostern backen mit Kindern? Klar, warum nicht? So ab vier Jahren haben unsere Kids schon fleißig dabei geholfen: Backzutaten herrichten, Teig verrühren, Zuckerguss herstellen, usw. Sehr lustig auch die Erinnerungen an die
Brot backen (1)

Brot selbst backen Der Trend zum Selbst machen in unseren Landen ist unübersehbar. Dinge reparieren statt wegwerfen … oder neu kaufen. In Sachen Ernährung ist selbst machen ja auch so ein Thema. Es wird mehr auf die Gesundheit geachtet, die Leute wollen wissen, was in ihrem Essen steckt und so werden Zusatzstoffe genau unter die Lupe genommen. Und zwar ganz
Immunsystem stärken

Hinweis: Diesen Eintrag haben wir 2020 verfasst. Als es gefühlt kein anderes Thema mehr gab als das Covid-Virus. Die Rezepte sind aber natürlich auch bei jeder normalen Erkältung oder Grippe sehr hilfreich und wohltuend ;) Corona, Corona … Hallo Ihr Lieben, seid Ihr auch gerade so hin- und hergerissen? Keine halbe Stunde, in denen in den Nachrichten in Radio, TV
Frische bayerische Landküche

Neues Kochbuch von der Hauswirtschafterei In wenigen Tagen starten wir wieder nach Berlin zur Grünen Woche, die Kiste mit den ganzen Utensilien ist schon lange gepackt und hat per Spedition ihre Reise in unsere Hauptstadt bereits angetreten. Dreimal haben wir sie wieder umgepackt, damit wir auch alles unterbringen. Wisst Ihr, warum sie so voll war? Weil wir einige Bücher unseres
Neue Kochbücher 2019

Jahresrückblick 2019 Nur noch wenige Tage und das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu. Daher blicken wir heute einmal ein wenig zurück, was denn so alles war. Langweilig wird uns ja nie, aber 2019 waren wir wirklich gut beschäftigt, daher zählen wir ein paar Höhepunkte auf:Los ging es im Januar – wie alljährlich nach den Feiertagen stand doch gleich
Große KARTOFFEL-Liebe

Hand aufs Herz – wer liebt denn diese tolle Knolle nicht? Wir vergöttern die „Erdäpfel“ fast schon ein wenig und sind dem „Alten Fritz“ heute noch dankbar. Denn der Preußenkönig erließ nach einer Hungersnot im Jahre 1746 über 15 sogenannte „Kartoffelbefehle“, um sie endlich in seinem Reich mehr zu verbreiten. „Gut Ding hat Weile“ lautete damals schon die Devise und
Oberlandausstellung 2019

ORLA – 22. Oberlandausstellung / Weilheim Bald ist es soweit und die 22. Orla öffnet von Mittwoch, 02.10. bis Sonntag, 06.10.2019 ihre Pforten – und WIR sind wieder mitten drin in der Halle R. Keine Sorge, die Hallen gehen nicht von A bis R, sondern das R steht für Regionalität und damit ist die ganze Halle voll. Egal, ob die
Hüttenküche – neues Kochbuch

Hüttenküche für Dahoam Wir haben Euch noch nie erzählt, wie denn genau so ein Buch bei uns entsteht und vor allen Dingen, wie lange wir dafür brauchen. Zuerst kommt natürlich eine Themensammlung und alle bringen ihre Ideen für das nächste Projekt ein. Von Bettina kam der Vorschlag für die Hüttenküche und da waren wir beiden anderen sofort ganz Ohr. Denn
HOLUNDERBLÜTEN – Rezepte aus der Natur

HOLUNDERBLÜTEN Rezepte Ab Juni erblüht der Strauch des Schwarzen Holunders in weißer Blütenpracht, eigentlich fast überall. Der Hollerstrauch – wie er bei uns genannt wird – gehört quasi mit zum Haus dazu. Schon früher galt ein Hollerstrauch als Schutzbaum für Haus und Hof, deshalb steht er an vielen Bauernhöfen im Schatten eines Stadels. Als Abwehr gegen schwarze Magie und Hexen
Beste GRILLREZEPTE: Fleisch, Fisch und Veggie

Grillrezepte: Vielfalt auf den Grill! In the summertime … gehört das Grillen einfach dazu. Gibt es was Schöneres, als an lauen Sommerabenden köstliche Grillgerichte auf der Terrasse zu genießen? Wir mögen es am liebsten bunt durchgemischt: Fleisch, Fisch, Gemüse, Käse und auch gerne Pizza oder Fladenbrot vom Grill. Wenn man ein bisserl acht gibt auf die richtige Temperatur und –

